Mineralergänzungsfuttermittel für alle Tierarten
Zusammensetzung:
Bio-Traubenzucker, Calciumcarbonat
Analytische Bestandteile:
Calcium 1,4%; Natrium 0,7%; Phosphor 0,3%; Magnesium 3%; Lysin 0%; Methionin 0%
Zusatzstoffe/kg
Kategorie „Technologische Zusatzstoffe“:
Funktionsgruppe „Bindemittel“:
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt)(E551c) 500.000 mg
Kaolonit-Tone, asbestfrei (E 559) 300.000 mg
Bentonit (1m558i) 150.000 mg
Natürliche Mischungen von Steatiten und Chlorit (E 560) 20.000 mg
Dosierung:
Für alle Tierarten: 0,1 - 0,4 % (1 - 4 kg/t Alleinfuttermittel)
Milchkühe, Mastrinder: 40 - 80 g/Tier und Tag oder 4 kg/t Gesamt-Trockenmasse
Absetzferkel, Mastschweine, Zuchtsauen, Eber: 2 kg/t Alleinfutter
Puten und Masthühner: 2 kg/t Starterfutter, anschließend 1 kg/t Mastfutter bis Mastende
Junghühner: 2 kg/t Aufzuchtfutter in den ersten 4 Lebenswochen, anschließend 1 kg/t Alleinfuttermittel
Legehühner: 1 kg/t Legefutter
MHD: 29.08.2025


Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden.
Anteil der Futtermittel-Ausgangserzeugnisse aus ökologisher/biologischer Produktion (Bio-Traubenzucker) bezogen auf die Trockenmasse: 2%;
Anteil der Futtermittel-Ausgangserzeugnisse mineralischen Ursprungs (Calciumcarbonat) bezogen auf die Trockenmasse: 1%
Kontrollstelle: AT-BIO-301Kontrollstelle: AT-BIO-301